Logo

Bücher für die Bildung


Autor Titel Rubrik

Benutzerportal


* Cookies müssen akzeptiert werden können

Unter "mentalen Repräsentationen" verstehen Philosophen auf externe Inhalte gerichtete mentale Zustände wie z.B. innere Bilder von Wahrnehmungen oder Erinnerungen, oder mentale Zustände von Wünschen oder Überzeugungen. Sie sind aber keine Abbilder einer externen Wirklichkeit, sondern praktische Informationen mit intentionalem Gehalt, d.h. durch Interpretation von Daten und deren Mustern generierte variable Dispositionen zu einem möglichen oder faktischen Sichverhalten, Handeln oder Wirken. (Norbert Schultheis)


Validate XHTML 1.0 Transitional Validate CSS

Best viewed with Firefox Get Firefox

powered by PHP powered by MySQL
Spieler: Gast () | Punkte insgesamt: 760 + 53 | Rätsel: 190 | Rätselfreunde: 205

Die Diagonalen des Polygons

Kategorie: Bilder-, Geometrie- und Raumvorstellungs-Rätsel

Punkte: greygreygrey

Beantwortet: 56 Spieler

Ideal gelöst: 72 Prozent

Die Verbindungsstrecken von nicht nebeneinander liegenden Ecken werden bei einem Polygon (Vieleck) als Diagonalen bezeichnet. Ein Viereck hat bekanntermaßen zwei und ein Fünfeck fünf Diagonalen:

QuadratFünfeck


Zwölfeck

Und wie viele Diagonalen hat das Zwölfeck?

Deine Antwort wird nur abgespeichert, wenn du angemeldet bist!

Deine Antwort:

Ein Zwölfeck hat Diagonalen.