„Sokoban“ wurde 1980 von dem japanischen Programmierer Hiroyuki Imabayashi für einen Programmierwettbewerb entwickelt (den er auch damit gewann) und zwei Jahre später veröffentlicht.
„Soko-ban“ ist das japanische Wort für „Lagerarbeiter“, der Spielfigur, dessen Aufgabe es ist, Holzkisten zu bestimmten Stellen auf dem Spielfeld zu schieben. Der Arbeiter kann gleichzeitig nur eine Kiste schieben und muss dafür genau hinter ihr stehen. Das Spiel ist gewonnen, wenn alle Kisten auf den markierten Feldern stehen.
Die DOS-Version von 1988 war eines meiner ersten Spiele für den PC und bot 50 Levels sowie einen Editor zur Erstellung eigener Levels. In dem sehr schönen Sokoban-Klon
Warehouse wurden alle 50 Original-Levels nachgebildet, die dort auch online durchgespielt werden können.
Hier kannst du nun versuchen, meine ersten beiden selbst erstellten Levels von damals zu lösen – meine Levels 51 und 52. Und pro Level, für dessen Lösung du weniger als 1000 Züge brauchst, erhälst du einen Extrapunkt! (Dafür habe ich Level 52 leicht modifiziert.)
Hallo Rätselfreund!

Du kannst das Rätsel direkt online lösen bzw. spielen, oder dir die Lösung anzeigen lassen, wenn du
eingeloggt bist. Damit der Spielspaß nicht gemindert wird, werden die Antworten bei fast allen Rätseln automatisch und daher unmittelbar ausgewertet (siehe
Beispiel). Damit kannst du dein Punktekonto blitzschnell füllen! Wenn du noch kein Benutzerkonto besitzt, kannst du dich direkt bequem und natürlich kostenlos
anmelden. Die Anmeldung dient nur der Personalisierung der Seite (vor allem deinem Punktekonto und der Geheimhaltung deiner Lösungen) und verfolgt keine anderen Interessen. Also,
lass dich nicht abschrecken! - es lohnt sich wirklich! :-)